Die Schurken
  • Welcome
  • Familien- Konzerte
    • vergissmeinnicht
    • PARIS! PARIS!
    • Umbidu
    • Magischer Klang ......
    • Kommissarin Flunke.....
  • 13+Konzerte
  • Abend-Konzerte
    • Satisfraktion
    • Odyssee
    • Hin und Herkunft
  • Musiker
  • TERMINE
  • Media
  • Presse
  • Download
  • Shop
  • Kontakt
  • Feedback

PARIS! PARIS!


Unser neuestes Kinder- und Familienkonzert,
​in der Philharmonie Luxembourg uraufgeführt


Regie und Script: Annechien Koerselman
​Ausstattung: Nina Ball

Stell dir doch mal vor, dass du in der Zeit zurück reisen könntest! 
Nach Paris, in die spannende Zeit um 1920. Als das Kino erfunden wurde, Flugzeuge zum ersten Mal aufstiegen und einem die kreativen Ideen nur so um die Ohren flogen. Als sich Künstler aus aller Welt in dieser romantischen und quirligen Weltstadt  versammelten und ihre schönsten Werke kreierten. 
Stell dir mal vor, dass du dich unter ihnen bewegen könntest! Dieser sehnsüchtige Wunschtraum lässt die drei musizierenden Freunde – einen Erfinder, einen Schriftsteller und einen Maler – nicht los. Und nun stell dir vor, dass sie Dank der Zeitmaschine des Erfinders die lange verloren geglaubte Komposition eines weltberühmten Pariser Komponisten in die Hände bekommen könnten....
 
PARIS! PARIS! ist eine inspirierende musikalisch-theatralische Zeitreise voller Ereignisse. Mit Unterstützung des Publikums wird nicht nur die Zeitmaschine musikalisch bedient, sondern auch die unvergessliche Atmosphäre zum Leben erweckt, die am Anfang des vorigen Jahrhunderts in Paris herrschte. Die faszinierende Musik von Erik Satie, Bohuslav Martinů, Claude Debussy, Béla Bartok, Marcus Nigsch und vielen anderen sowie das humorvolle Spiel lässt die Zuschauer in diese fesselnde Zeit eintauchen. Heimlich hofft man, dass sie nie enden wird!

Kooperationspartner:
Niedersächsische Musiktage, Philharmonie Luxemburg, Köln-Musik,
Bregenzer Festspiele, Martinu Festtage Basel, in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg

Programm:
​Hubert Giroud (1920 – 2016)         Sous le ciel de Paris
Enrique Granados (1867 – 1916)    Orientale
Astor Piazzolla (1921 – 1992)         Contrabajeando
Erik Satie (1866 – 1925)                 Je te veux  
                                                       Gnossienne Nr. 5.
Marcus Nigsch (*1972)                   Paris is a moveable feast! mit Martinu Zitaten
Béla Bartók (1881 – 1945)              Rumänische Volkstänze Nr. 2
Marcus Nigsch                               Preparer Café le Dôme 
                                                       1929 
Béla Bartok                                    Rumänische Volkstänze Nr. 5 / Nr. 6
Jean Peyronnin (1901 – 1948)       Reine de Musette
Bohuslav Martinů (1890 – 1959)   Kolombína tancí 
Albin Brun (*1959)                         Xehadi i dä Seebadi
Bohuslav Martinů                          Nová loutka 
Marcus Nigsch                               Fast Krieg mit Martinu Zitaten
Nino Rota (1911 – 1979)                 Auszug aus „La Strada“ 
Claude Debussy (1862 – 1918       „En Bateau“ aus:„Petite Suite“ 
Erik Satie                                       Gnossienne Nr. 3